Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.
IMG_0660
Das hier angebotene gut geschnittene Grundstück liegt in Mitte des grünen Bezirkes Lankwitz und ist eines der letzten Filetstücke in einem von Mehrfamilienhäusern und Gründerzeitvillen geprägten Umfeldes. Das Haus des Architekten Freymüller wurde in den 30-er Jahren in massiver Bauweise auf einem c. 1.136 m² errichtet. Es diente seiner Tochter als Lebensmittelpunkt. Es besteht Sanierungsbedarf. Das Grundstück ist mit altem Baumbestand bewachsen und stellt eine grüne Oase dar. Die GFZ für das Grundstück liegt bei 0,8, so dass hier eine Ausbaureserve besteht. Auf dem Grundstück befindet sich darüber hinaus eine Garage. Die reine Wohnfläche des Hauses beträgt ca. 150 m² (ohne Keller) und verteilt sich wie folgt:
Kellergeschoss:
zwei Räume, Speisekammer, Abstellkammer, Flur (keine Wohnfläche)
Erdgeschoss:
Flur, Küche, Wohnzimmer, Duschbad, Schlafzimmer, Terrasse
Dachgeschoss:
Flur, zwei weitere Zimmer, Abstellnische
Lankwitz ist vorwiegend mit Ein- und Mehrfamilienhäusern bebaut. Die ältesten Villen
stammen aus dem 19. Jahrhundert. Das geografische Zentrum des Ortsteils liegt
im Gemeindepark Lankwitz. Lankwitz war bis zur Eingemeindung nach Groß-Berlin im
Jahr 1920 eine eigenständige Gemeinde. Das Zentrum bildet heute der Bereich zwischen
dem S-Bahnhof Lankwitz und der Dreifaltigkeitskirche (auch Lankwitz Kirche genannt),
an der ein Knotenpunkt für zahlreiche Buslinien aus dem Südwesten Berlins liegt. Heute
ist der Ortsteil vorwiegend von kleinen Wohnsiedlungen geprägt. Es gibt aber auch
moderne, rund 20-geschossige Hochhäuser, die sich östlich des Zentrums am Kamenzer
Damm befinden. Das Grundstück ist gut an alle wichtigen Versorgungsbereiche
angeschlossen. Einkaufsmöglichkeiten, Dienstleistungen des täglichen Bedarfs, Ärzte und
Grundschule sind fußläufig erreichbar. Die Freie Universität in der Malteser Straße ist
ebenso fußläufig erreichbar. Ein Bus fährt vor der Haustür bis zum S – Bahnhof Lankwitz
in 9 min. Von dort gelangen Sie in 7 min zum Südkreuz mit Anschluss an Regional- und
Fernbahn.
Laut aktueller Information des Stadtplanungsamtes kann das Grundstück mit einem Mehrfamilienhaus mit zwei Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss bebaut werden. Die GRZ beträgt 0,3 und die GFZ 0,8. Demnach könnte das Grundstück wie folgt bebaut werden (Bruttogeschossfläche)
Erdgeschoss: 339 m²
Obergeschoss: 339 m²
Dachgeschoss: 230 m²
Die ergäbe dann eine Bruttogeschossfläche von insgesamt 908 m²
Grundstück ist vollerschlossen.
Die Provision beträgt 6,96 % inklusive Umsatzsteuer. Die Provision wird fällig bei Zustandekommen eines notariellen Kaufvertrages und zahlbar vom Käufer an den Makler.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.