Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.
Geschäftsführer
MSD219
Das hier angebotene 2-Zimmer-Apartment befindet sich im 3.Obergeschoss / Dachgeschoss eines im Jahre 1994 in massiver Bauweise errichteten Mehrfamilienhaus. Das Gebäude ist in einem guten Zustand. Im Jahre 2012 wurden die Fassade und die Fassadenfarbe erneuert.
Sie verfügen über eine Wohnfläche von ca. 55 m², die sich auf einen großzügig gestalten Wohn- und Essbereich mit offener Küche, ein Schlafzimmer, ein innenliegendes Wannenbad, einen Flur, eine Abstellkammer und eine große Terrasse in den Innenhof verteilt.
Die Beheizung und Warmwasseraufbereitung geschieht mittels einer Gaszentralheizung. Zur Wohnung gehört ein Keller und ein gemeinschaftlicher Fahrradraum kann ebenfalls mit verwendet werden.
Sämtliche Wohnräume sind mit Laminat versehen, der Küchenbereich und das Badezimmer sind gefliest. Zur Wohnung gehört darüber hinaus ein im Innenhof befindlicher Stellplatz.
Das Objekt befindet sich in zentraler Grünlage von Berlin-Treptow/Köpenick (OT Friedrichshagen), fußläufig zum Großen Müggelsee sowie zur Müggelspree. Die Bölschestraße ist der Mittelpunkt von Friedrichshagen, die zwei Jahrhunderte Baugeschichte präsentiert. Die für ihre Einkaufsmöglichkeiten und vielfältige Gastronomie bekannte Straße konnte durch Sanierungsmaßnahmen ihren Charakter – einerseits Lebensader und andererseits Flaniermeile – erhalten. Friedrichshagen ist ein beliebtes Ausflugsziel, besonders aufgrund der landschaftlichen Reize des Müggelsees mit zahlreichen Badestellen, einem Kurpark sowie Biergärten, Cafés und Hotels. Durch den Spreetunnel kann man auf die Südseite des Müggelsees wechseln und trockenen Fußes zu den Ausflugsgaststätten gelangen. Wegen der Lage im äußersten Südosten Berlins ist Friedrichshagen bis heute ein sogenanntes „Künstlerdorf“ geblieben. Jeden Sommer öffnen bildende Künstler ihre Ateliers und gewähren Einblicke in ihre Arbeit. Darüber hinaus beherbergt Friedrichshagen eine Vielzahl von Galerien, in denen in wechselnden Ausstellungen Werke von Künstlern aus ganz Europa zu sehen sind. Mit den fußläufig erreichbaren, öffentlichen Verkehrsmitteln wie z. b. der S-Bahn (S3), den Tramlinien 60, 61, 88 sowie mit dem Bus N67 ist man optimal an die Innenstadt angebunden. Schulen, Kitas und Ärzte befinden sich in direkter Umgebung. Diese familienfreundliche Wald- und Wasserlage ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern zählt auch zu den begehrtesten Wohnadressen Berlins.
Sowohl der vorteilhafte Schnitt, die zentrale Lage als auch die grundsolide Ausstattung verleihen dieser Wohnung einen besonderen Charme.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.