Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.
Kastanienallee 14
IMG_1110
Das hier angebotene Dreifamilienhaus wurde im Jahre 1912 auf einem ca. 416 m² großem gepflegten Grundstück in massiver Bauweise errichtet. Das Objekt ist in einem gepflegten Zustand. Über die vergangenen Jahre wurde das Objekt modernisiert und saniert. Unter anderem wurde das Dach, die Fenster, die Türen, die Elektrik, die Fassade, die Heizung, die Fußböden, sowie die Sanitärausstattung erneuert. Sie verfügen über eine Wohnfläche von ca. 150 m², die sich auf drei Wohnungen verteilt. Die Aufteilung sieht wie folgt aus (Keller nicht in der Wohnfläche enthalten):
Ebene:
Kellergeschoss
drei Kellerräume, Waschküche, Treppenhaus
Erdgeschoss
Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Küche, Badezimmer, Flur, Balkon mit ca. 56 m²
Obergeschoss
Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Küche, Badezimmer, Flur, Balkon mit ca. 56 m²
Dachgeschoss Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Badezimmer, Flur mit ca. 56 m² Wohnnutzfläche (Wohnfläche c. 38 m² aufgrund der Dachschrägen)
Die Beheizung und Warmwasseraufbereitung geschieht mittels einer Gaszentralheizung (Erdgas). Die Bäder sind modern gefliest, sämtliche Wohnräume sind mit Holzdielen und Laminat versehen. Auf dem Grundstück befinden sich darüber hinaus eine Doppelgarage und ein Schuppen. Im Badezimmer im Erdgeschoss befindet sich darüber hinaus Saunaanschluss und eine elektrische Fußbodenheizung.
Das Objekt befindet sich in zentraler Grünlage von Berlin-Treptow/Köpenick (OT Friedrichshagen). Die Bölschestraße ist der Mittelpunkt von Friedrichshagen, die zwei Jahrhunderte Baugeschichte präsentiert. Die für ihre Einkaufsmöglichkeiten und vielfältige Gastronomie bekannte Straße konnte durch Sanierungsmaßnahmen ihren Charakter – einerseits Lebensader und andererseits Flaniermeile – erhalten. Friedrichshagen ist ein beliebtes Ausflugsziel, besonders aufgrund der landschaftlichen Reize des Müggelsees mit zahlreichen Badestellen, einem Kurpark sowie Biergärten, Cafés und Hotels. Durch den Spreetunnel kann man auf die Südseite des Müggelsees wechseln und trockenen Fußes zu den Ausflugsgaststätten gelangen. Wegen der Lage im äußersten Südosten Berlins ist Friedrichshagen bis heute ein sogenanntes „Künstlerdorf“ geblieben. Jeden Sommer öffnen bildende Künstler ihre Ateliers und gewähren Einblicke in ihre Arbeit. Darüber hinaus beherbergt Friedrichshagen eine Vielzahl von Galerien, in denen in wechselnden Ausstellungen Werke von Künstlern aus ganz Europa zu sehen sind. Mit den fußläufig erreichbaren, öffentlichen Verkehrsmitteln wie z. b. der S-Bahn (S3), den Tramlinien 60, 61, 88 sowie mit dem Bus N67 ist man optimal an die Innenstadt angebunden. Schulen, Kitas und Ärzte befinden sich in direkter Umgebung. Diese familienfreundliche Wald- und Wasserlage ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern zählt auch zu den begehrtesten Wohnadressen Berlins.
Baujahr: 1912
Letzte Modernisierung: 2016
Grundstücksgröße: ca. 416 m²
Wohnfläche: ca. 150 m²
Anzahl Wohnungen: 3
Balkone: ja (2 x Stück)
Garage: Doppelgarage
Qualität der Ausstattung: normal
Zustand: gepflegt
Jahresnettokaltmiete: 21.300 € p.a.
das Haus ist momentan als Einfamilienhaus an eine Familie vermietet.
Fazit:
Sowohl die ruhige aber zentrale Grünlage als auch der gepflegte Zustand des gesamten Hauses verleihen dieser Immobilie einen ganz besonderen Charme.
Die Provision beträgt 6,96 % inklusive Umsatzsteuer. Die Provision wird fällig bei Zustandekommen eines notariellen Kaufvertrages und zahlbar vom Käufer an den Makler.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.